x
x
x
Deeskee & Existereo - Hopeless crooks with open books | geschrieben von michi. oktober 2007 | |||||
1.Hey Kid Intro 2.Hey Kid Have a Cigar |
Keinem der beiden Protagonisten kann mangelnde Produktivitaet in den letzten Jahren vorgeworfen werden. Man braeuchte alle Haende der in LA lebenden Aktivisten und deren Familienmitglieder um Deeskees Diskographie mit Fingern aufzuzaehlen. Zuversicht und Anregung vermischt sich bei Existereo fachgerecht mit Truebsinn und Resignation. Wer ihm Gehoer schenkt, wird also nicht nur mit variationsreichen Raps, geregelten Geschwindigkeitswechseln und zeitweise auch mit beinahe schuechternem Gesang belohnt. Ein Beispiel ist "Sundials" mit Medusa und Mikah 9, wo Deeskee einen wunderbar melodioesen Beat zur Verfuegung stellt. Sollte sich dabei ab und zu ein Verlangen nach Whisky und Zigaretten formen, ist das voellig normal, nicht zuletzt dazu liefern die Shape Shifters-Menschen ja bisweilen den Soundtrack, so auch hier mit "LA is the motherland", wo auch 2Mex und Liferexall zu Wort kommen und Produzent Deeskee abermals seine wertvolle Visitenkarte abgibt. Die Zusammenarbeit von Innaspace und Existereo hat bereits vor drei Jahren ein forsches Ergebnis hervorgerufen, was bei "Custom customes" diesmal aber nicht ganz erreicht wird. Die immer wieder gerne gehoerte Neila versammelt sich mit Gel Roc, Kemit und Longevity bei dem eher dunklen "Voodoo soup" zu einem gemeinsamen Wirken und behauptet sich in dieser Runde souveraen. Lustiges Geschichtenwerk ueben Existereo und Mickey Avalon aus, welches schon einen eher grobkoernigen Humor voraussetzt. "Stealing the best of me" erlaubt Exist, sich doch noch einmal unbegleitet ueber einem schoenen Beat auszulassen. Bestimmt einer der hoerenswertesten Tracks, bevor es dann mit Barfly zusammen ein kleines "Candy's .22"-Revival gibt und augenblicklich den Wunsch nach einem Nachfolger fuer "Livin' la vida boo hoo" um ein vielfaches groesser werden laesst. Ein durchaus gelungenes, unkompliziertes Album der Westkueste mit einem Cover, dessen Artwork von Isaac Pierro und Greg "Craola" Simkins einen schon fast zum Kauf von "Hopeless crooks with open books" verleiten kann. Existereo: http://www.myspace.com/existereo | |||||